- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Noise Cancelling Headphones 700 - Firmwareupdate 1.7.0 – 9. September 2020
09-15-2020
05:10 AM
Nachricht 1 von 22
Am 14. September 2020 haben wir eine neue Firmware für die Noise Cancelling Headphones 700 veröffentlicht. Dieses Update kann über die Bose Music App und den Bose Updater (link) bezogen werden.
Diese neue Firmware stellt allen Benutzern die in 1.4.12 hinzugefügten Funktionen wieder zur Verfügung. Sie reduziert auch die Anzahl der Fälle, in denen der Akku nicht als voll aufgeladen angekündigt wird. Ebenfalls verbessert sie die Zuverlässigkeit der Bluetooth-Verbindung und enthält die in der Version 1.5.1 enthaltenen Korrekturen.
Bitte sicherstellen, dass Du die neueste Version der Bose Music App verwendest, um die neue Equalizer-Funktion nutzen zu können.
Firmwareversionen
- Noise Cancelling Headphones 700: 1.7.0
Features
- Verstellbarer Equalizer: Du kannst den Ton Deiner NC700 Headphones über die Bose Music App personalisieren. Hiermit ist das Einstellen von Bässen, Mitten und Höhen gemeint. Lade die Bose Music App herunter und probiere diese Funktion aus!
Nur China
- Zugriff auf den Xiaowei-Sprachassistenten von Tencent. Mit dem Xiaowei-Sprachassistenten kann man mit seiner Stimme verschiedene Aufgaben ausführen, z.B. Musik von QQ Music starten und steuern, die Lautstärke ändern und Fragen stellen.
Bugfixes und Erweiterungen
- Zuverlässigkeit der Bluetoothverbindung;
- Falsche Ansagen des Batteriestands
- Bitte diesen Artikel besuchen, um alle Details zu lesen;
- Bitte diesen Artikel besuchen, um alle Details zu lesen;
- Der rot und weiß blinkende LED-Fehler
- Wenn die rot und weiß blinkende LED auftritt, wird die LED durch Drücken der Power-Taste gelöscht und Du kannst das Headset dann weiter benutzen;
- Wenn die rot und weiß blinkende LED auftritt, wird die LED durch Drücken der Power-Taste gelöscht und Du kannst das Headset dann weiter benutzen;
- „Stotternder“ Ton während VoIP-Aufrufen im Mehrpunktmodus (multipoint mode) – auch an diesem Verhalten wurde gearbeitet.