das Bose Community-Forum wurde zu einer Zeit eingeführt, in der wir unseren Kunden noch keinen durchgehenden Online-Support anbieten konnten. In den letzten Jahren haben wir jedoch zahlreiche neue Servicekanäle geschaffen, die ein interaktiveres und komplett digitales Erlebnis ermöglichen. Außerdem wurden die Funktionen des „Mein Bose“-Kontos erweitert, sodass den Kunden von Bose mehr Self-Service-Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Aus all diesen Gründen hat Bose sich dazu entschieden, das Community-Forum für unsere Unterhaltungselektronikprodukte am 30. September 2021 zu schließen. Die Bose Pro Community wird jedoch weiterhin wie gewohnt in Betrieb sein.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, besuchen Sie bitte unsere Support-Website, die Teil unseres vielseitigen digitalen Serviceangebots ist. Oder melden Sie sich einfach mit Ihren Community-Zugangsdaten bei Ihrem Mein Bose-Konto an, um zu Ihren Bestellungen und Support-Optionen zu gelangen.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die ihr Wissen in die Community eingebracht und von diesem regen Austausch profitiert haben. Wir freuen uns darauf, Ihnen online weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Hallo,
Ich habe genau das selbe Problem meine BoseBose QuietComfort 35 schaltet sich immer wieder ein.
Aktuellste Software ist drauf.
Reset hat ebenfalls nicht geholfen!!
Ich finde es ja schon verwunderlich, dass einige dieses Problem mit diesem Kopfhörer haben!
Meiner ist jetzt ebenfalls 2 Jahre alt
Hallo Udos,
danke für deinen Post in der Community.
Wie ist es wenn du die Bluetoothliste deiner Kopfhörer löschst - schalten sie sich dennoch, von alleine ein?
LG
Rach - Bose Support
Hallo Udo
ich hatte das gleiche Problem - QC 35 mit Baujahr 05/2017.
Alles Reset und ähnliches half nicht. Ist ein mechanisches Problem des Ein/Aus-Schalters. Mir hat diese Anleitung bei YouTube geholfen - ich versteh zwar nicht, was gesagt wird aber die Lösung hat bei mir sofort funktioniert.
Mein QC 35 funktioniert wieder.
Viele Grüße
Manfred
Es ist tatsächlich ein mechanisches Problem. Und ich finde die Lösungsansätze von Bose nicht zielführend. Schließlich handelt es sich um ein hochwertiges Produkt. Eine Reparatur auf Kulanz (da Gewährleistung abgelaufen ist) wäre das mindeste. Ich bin schon etwas von der Verfahrensweise enttäuscht.
Jetzt habe ich genau das selbe Problem. Trotz äußerst behutsamer sowie seltener Nutzung (tatsächlich kaum benutzt). Ständig schaltet sich das Ding ein.
Natürlich ist das Problem nicht innerhalb der Gewährleistung aufgetreten. Meiner Meinung bei dem Preis völlig inakzeptabel. Für mich das (glücklicherweise!) erste aber auch definitiv das letzte Bose-Produkt, das ich je besitzen werde. Qualität ist etwas völlig anderes (und steht in keinem Bezug zu dem Preis).
Hallo @highco,
vielen Dank für Deinen Post über Deine QuietComfort 35 wireless headphones! Es tut mir sehr leid zu hören, dass dieses Problem bei Dir aufgetreten ist.
Hast Du es mit den Schritten versucht, die ich hier in der Community empfohlen habe? D.h. mit dem Produktreset und dem Firmwareupdate?
Hier ggf. einige Links für Dich:
(Reset)
https://www.bose.de/de_de/support/article/product-reset.html
(Firmwareupdate)
Es gibt auch eine andere Lösung, die wir zwar nicht ausdrücklich empfehlen können, ein anderer Kunde aber gefunden und erfolgreich eingesetzt habe:
Ansonsten bleibt tatsächlich nur ein Austausch der Headphones als Lösung. Außerhalb der Herstellergarantie ist hierfür eine Gebühr zu erheben, und wir reparieren unsere Headphones aus hygienischen Gründen nicht.
Beste Grüße
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung. FirmwarUpdate habe ich natürlich durchgeführt. Beim Zurücksetzen führt alleine schon der erste Schritt das ganze Unterfangen ad absurdum.
Wie hoch ist denn die Gebühr für den Austausch?
Hallo @highco,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Kannst Du mir sagen, ob Du die QuietComfort 35 wireless headphones I oder II hast?
Ggf. schickst Du uns eine PN (Privatnachricht) mit der 17-stelligen Seriennummer in der Bose Connect App, dann werden wir es wissen. Hier geht's zur PN:
https://community.bose.com/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/47613
Dann kann ich bestätigen, wie hoch die Austauschgebühr ist.
Beste Grüße
Hallo,
es handelt sich um die QuietComfort 35 Series I.
Hallo @highco,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Da die Herstellergarantie nicht mehr gültig ist, können wir Dir einen Austausch der nicht mehr hergestellten QuietComfort 35 wireless headphones I gegen die neueren QuietComfort 35 wireless headphones II anbieten. Der Preis - inkl. MwSt, Versand hin und zurück und einer neuen Herstellergarantie von 2 Jahren - wäre 240,- EUR.
Bei Interesse an diesem Angebot kannst Du Dich telefonisch an uns wenden oder auch unser Online-Serviceformular ausfüllen. Siehe hier:
https://www.bose.de/de_de/contact_us.html
https://www.bose.de/de_de/support/self_service/service_and_repair_request.html
Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind!
Viele Grüße