das Bose Community-Forum wurde zu einer Zeit eingeführt, in der wir unseren Kunden noch keinen durchgehenden Online-Support anbieten konnten. In den letzten Jahren haben wir jedoch zahlreiche neue Servicekanäle geschaffen, die ein interaktiveres und komplett digitales Erlebnis ermöglichen. Außerdem wurden die Funktionen des „Mein Bose“-Kontos erweitert, sodass den Kunden von Bose mehr Self-Service-Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Aus all diesen Gründen hat Bose sich dazu entschieden, das Community-Forum für unsere Unterhaltungselektronikprodukte am 30. September 2021 zu schließen. Die Bose Pro Community wird jedoch weiterhin wie gewohnt in Betrieb sein.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, besuchen Sie bitte unsere Support-Website, die Teil unseres vielseitigen digitalen Serviceangebots ist. Oder melden Sie sich einfach mit Ihren Community-Zugangsdaten bei Ihrem Mein Bose-Konto an, um zu Ihren Bestellungen und Support-Optionen zu gelangen.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die ihr Wissen in die Community eingebracht und von diesem regen Austausch profitiert haben. Wir freuen uns darauf, Ihnen online weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich habe vor ein paar Tagen versucht meine Bose Soundlink Mini 2 aufzuladen doch es ging nicht und der Powerbutton blinkt die ganze Zeit rot. Ich hab schon vieles versucht um die Box einzuschalten wie zb. Ladekabel gewechselt, auf Softwareupdates überprüft und die Box komplett neu gestartet, dazu habe ich den Multifunktionsbutton 10 Sekunden lang gehalten, doch nichts passierte. Kann mir jemand weiterhelfen ??
Gelöst! Lösung.
Hallo Iheidt9,
vielen Dank für deinen post in der Community. Gerne werde ich versuchen dir weiter zu helfen.
Führe bitte ein Downgrade aus:
1. Dazu gehst du von einem PC oder Mac zu http://btu.bose.com/
2. Schließe dein Produkt über ein USB-Kabel an.
3. Klicke auf dein Produkt. Die Update-Seite lädt und teilt dir mit, dass deine Software auf dem neuesten Stand ist.
4. Gebe auf diesem Bildschirm die folgende Kombination der Reihe nach ein: "a", "d", "v", "(Pfeil nach oben)", "(Pfeil nach unten)".
5. Du kannst dann eine ältere Version deiner Software wählen und dann auf "Änderungen übernehmen" klicken.
6. Das Update wird heruntergeladen. Dies kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit zwischen 5 und 10 Minuten dauern. Achte darauf, das Produkt vor dem Herunterladen nicht zu trennen.
Sollte dein Lautsprecher nach dem Downgrade ordnungsgemäß laufen, empfehle ich dir wieder ein Update auszuführen.
LG
- Rach - Bose Support
Hallo Iheidt9,
vielen Dank für deinen post in der Community. Gerne werde ich versuchen dir weiter zu helfen.
Führe bitte ein Downgrade aus:
1. Dazu gehst du von einem PC oder Mac zu http://btu.bose.com/
2. Schließe dein Produkt über ein USB-Kabel an.
3. Klicke auf dein Produkt. Die Update-Seite lädt und teilt dir mit, dass deine Software auf dem neuesten Stand ist.
4. Gebe auf diesem Bildschirm die folgende Kombination der Reihe nach ein: "a", "d", "v", "(Pfeil nach oben)", "(Pfeil nach unten)".
5. Du kannst dann eine ältere Version deiner Software wählen und dann auf "Änderungen übernehmen" klicken.
6. Das Update wird heruntergeladen. Dies kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit zwischen 5 und 10 Minuten dauern. Achte darauf, das Produkt vor dem Herunterladen nicht zu trennen.
Sollte dein Lautsprecher nach dem Downgrade ordnungsgemäß laufen, empfehle ich dir wieder ein Update auszuführen.
LG
- Rach - Bose Support
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, bin auch den Lösungswegen von Bose-Ben gefolgt, was aber für mein Gerät (Serien-Nr. xxxxxxxxxxxxxxxxx) keine Lösung ergab.
Aktueller Stand ist, dass mein Bose Mini Bluetooth Speaker 2 nun schon seit 5 Std. direkt (ohne Ladeschale) über das original Netzteil und dem original USB-Kabel mit dem Stromnetz verbunden ist.
Das Batteriesymbol blinkt vor sich hin und wenn ich den Lautsprecher vom Netz trenne, erscheint sofort das rote Batt.Symbol.
Schade, was nun Ben ??
Hallo "Rach vom Support",
nun habe ich das Sound Link Mini 2 an meinen Mac angeschlossen und bekomme auch die Info, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
Allerdings sehe ich überhaupt keine Eingabemöglichkeit um a,d,v u.s.w auf der Seite eingeben zu können.
Sorry, ich verstehe es nicht.
Hallo Fewo,
downgrades sind mittlerweile entfernt worden und somit nicht mehr für die Bluetoothgeräte verfügbar. Hast du den Lautsprecher auch in den Auslieferungszustand versetzt? Sag bitte bescheid, ob du die Schritt dazu brauchst und ich gebe sie dir gerne an.
LG
- Rach - Bose Support
@Community_Admin_DE schrieb:Hallo Fewo,
downgrades sind mittlerweile entfernt worden und somit nicht mehr für die Bluetoothgeräte verfügbar. Hast du den Lautsprecher auch in den Auslieferungszustand versetzt? Sag bitte bescheid, ob du die Schritt dazu brauchst und ich gebe sie dir gerne an.
LG
- Rach - Bose Support
Hallo Rach,
ja es wäre nett, wenn du mir aufzeigen würdest, wie man den Lautsprecher in den Auslieferungszustand versetzt.
Dank vorab
Grüße aus Brandenburg
Hallo Fewo,
aber gerne doch. Den Auslieferungszustand führst du wie folgt aus:
Das Versetzen des Systems in den Auslieferungszustand startet den Prozessor neu, löscht jedoch keine Einstellungen wie die Sprachauswahl oder gekoppelte Bluetooth-Geräte
- Schließe den Lautsprecher an eine Steckdose an
- Halte die Multifunktionstaste 10 Sekunden lang gedrückt
- Während du die Multifunktionstaste gedrückt hältst, trennst du den Lautsprecher von der Stromversorgung
- Lassen dann die Multifunktionstaste los
Um den Auslieferungszustand zu deaktivieren, muss der Lautsprecher wieder an eine Steckdose angeschlossen werden
Sag bitte bescheid wenn noch etwas unklar ist.
LG
- Rach -
Hallo Rach,
ja, schade, die Rückstellung in den Auslieferungszustand hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Da der Akku weiterhin keinen Willen zur Mitarbeit zeigt, wird das Gerät wohl entweder in der Schublade enden oder fest im Auto mit dauernder Spannungsversorgung installiert. Das reicht dann für mich auch aus, da ich es meist nur für die Sprachausgabe der Navigation via Handy genutzt habe.
Jetzt wieder 50 € für einen neuen Akku anlegen, bin ich nicht bereit.
Ich finde es jedoch einwandfrei, wie Du Dich um mein Anliegen gekümmert hast. Dafür vielen Dank und
freundliche Grüße aus Brandenburg